Solutions

24. März 2023
Das Bild symbolisiert, dass man an hybriden oder virtuellen Generalversammlungen von überall mittels Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen kann.

«GV-Freezing»

Bei technischen Schwierigkeiten während einer virtuellen oder hybriden Generalversammlung muss der Verwaltungsrat die GV unterbrechen oder wiederholen.
14. März 2023

CKW: ein gelungener Start in die GV-Saison 2023

2023 führte die CKW ihre Generalversammlung wieder in physischer Form durch. Nimbus sorgte für das reibungslose Zugangs- und Abstimmprozedere.
21. Dezember 2022
Wenn Aktionäre digital mit einer Gesellschaft kommunizieren – beispielsweise ihre Vollmacht dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter übertragen – müssen sie dies online tun können. Am einfachsten mit der modernen NIMBUS ShApp Plattform, deren Oberfläche hier gezeigt wird.

Digitalisierung der Kommunikation zwischen Gesellschaft und Stakeholdern mit NIMBUS ShApp

NIMBUS ShApp, die Plattform für die Digitalisierung der Kommunikation zwischen Gesellschaft und Stakeholdern und zur Erteilung von Vollmachten und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter. Das Bild zeigt, wie die Startseite der aktualisierten Nimbus ShApp Plattform aussieht.
8. August 2022
An Gemeindeversammlung wird meist von Hand abgestimmt. Mit Abstimmgeräten von NIMBUS geht das schneller, präziser und anonym.

Erste Gemeinden setzen Nimbus Abstimmgeräte ein

Mit den elektronischen Abstimmgeräten von Nimbus kann an Gemeindeversammlungen anonym abgestimmt werden – mit blitzschnell verfügbaren Resultaten.
30. Juni 2022
An der Generalversammlung 2022 der St. Galler Kantonalbank nahmen 3316 Aktionäre teil. Es war die grösste Live-GV des Jahres und Nimbus AG sorgte wie immer für den reibungslosen Ablauf sowie für eine sichere, effiziente Durchführung.

Generalversammlung 2022 der St. Galler Kantonalbank

Die Generalversammlung 2022 der St. Galler Kantonalbank war die grösste Live-GV des Jahres. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen – und erleben Sie Nimbus live.
17. Januar 2022
Die Systeme der Nimbus AG erfüllen modernste Anforderungen; alle Applikationen und Daten sind hochsicher und hochverfügbar. Das wurde vom Swiss Safety Center auditiert und am 8. Dezember 2021 mit der ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung bestätigt.

Nimbus AG erhält ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung

Seit dem 8. Dezember 2021 ist die Nimbus AG ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Das dafür entwickelte ISMS wurde von der Swiss Safety Center AG auditiert.
7. Dezember 2021
Dr. iur. Stefan Müller ist Mitglied des Nimbus Verwaltungsrats und berät die Spezialistin für Aktienregister-Software und Generalversammlungen seit ihrer Gründung in Rechtsfragen.

NIMBUS Lösungs-Suite mit Direct Voting: technologisch führend und rechtlich konform

Anfang 2023 tritt das neue Schweizer Aktienrecht voraussichtlich in Kraft. Dann wird die Durchführung von Generalversammlungen an mehreren Orten und mit elektronischem Abstimmen – Direct Voting – möglich sein. Dr. iur. Stefan Müller berät die Nimbus AG, damit die Aktienregister-Software rundum rechtskonform ist.
27. Oktober 2021
Sichere Prozesse, Methoden, Systeme und Daten sind etwas vom Wichtigsten bei der Aktienregisterführung. Deshalb investiert Nimbus in State-of-the-Art Rechenzentrums-Infrastruktur und Know-how von Topix AG und betreibt seine Systeme im renommierten Schweizer Datacenter.

Aktienregisterführung mit Nimbus bedeutet Datensicherheit nach höchsten Standards

Über 100 Unternehmen – darunter bedeutende SMI-Firmen – vertrauen auf die Nimbus Dienste und Lösungen.