de en

Professionelle digitale Kommunikation mit den Shareholdern mit NIMBUS ShApp

Gemäss neuem Aktienrecht muss es Aktionären möglich sein, dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter Vollmachten und Weisungen elektronisch zu übermitteln. Viele Kunden nutzen dafür NIMBUS ShApp.

Die Plattform ermöglicht gleichzeitig die elektronische Interaktion zwischen einer Gesellschaft und ihren Shareholdern. Aktionäre entscheiden dabei beispielsweise, ob sie per E-Mail oder postalisch zur GV eingeladen werden möchten und ob sie die Unterlagen auf Papier oder digital studieren möchten. Das spart Papier- und Portokosten und ist nachhaltig.

 

 

Das kann die Abstimmplattform

ShApp ist mehr als eine Abstimmplattform, ShApp ist eine moderne Lösung für effizientes Shareholder Management. Sie ermöglicht die sichere, individualisierte elektronische Interaktion der Gesellschaft mit ihren Aktionären und bietet den Shareholdern jederzeit Zugang zu relevanten Unterlagen. 

Unsere ShApp Kundenbetreuerinnen sind für Gesellschaften sowie ihre Aktionäre telefonisch und digital persönlich erreichbar – und unterstützen bei allen Anliegen rund um die Aktienregisterführung und die Generalversammlung.

SusanneDubacher.png

Mehr als Technologie.

Unsere Webplattform ShApp unterstützt bei der Erfüllung rechtlicher Pflichten, ist krisensicher und sichert so die Handlungsfähigkeit einer Gesellschaft. ShApp wird von Nimbus betrieben und redundant in Schweizer Rechenzentren gehosted. Unsere ISO/EIC 27001:2022 Zertifizierung belegt, dass wir das Thema Informationssicherheit professionell managen.
Factsheet ShApp®

Das kann die Plattform

Gesellschaften können ihren Shareholdern NIMBUS ShApp in einer individualisierten Version zur Verfügung stellen – im CI/CD der Gesellschaft und mit den eigenen Inhalten. Die Plattform ist in den Schweizer Landessprachen sowie in Englisch verfügbar. Die Nutzer können ohne die Erfassung persönlicher Daten elektronisch auf die Einladung zur Generalversammlung antworten. Oder sie geben ihre Daten inkl. E-Mail-Adresse und Präferenzen für die künftige digitale Kommunikation bekannt und loggen sich künftig mit ihren persönlichen Zugangsdaten sicher ein.

  • Elektronische Einladungen und Antworten
  • Vergabe elektronischer Vollmachten und Weisungen
  • Elektronische Fernabstimmung
  • Abfrage des aktuellen Aktienregister-Eintrages
  • Bereitstellung von Informationen und Dokumenten
Simon Adler

Nimbus demonstriert, wie Kundenorientiertheit, Präzision, Engagement aussehen können. Die Zusammenarbeit vermittelt einfach ein gutes Gefühl – unserem Verwaltungsrat, unserem Rechtsbeistand und natürlich mir. Ich empfehle die Nimbus Lösungen sowie das Nimbus Team sehr gerne unseren Raiffeisenbanken.

Simon Adler Projekt Manager, Raiffeisen Schweiz

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist NIMBUS ShApp und welchen Nutzen bietet die Lösung?

NIMBUS ShApp ist die elektronische Kommunikationsplattform für den direkten und sicheren digitalen Austausch zwischen Organisation und Stakeholdern. Sie ermöglicht den Versand von Einladungen und Mitteilungen, die Online-An- oder Abmeldung zur GV, die Übertragung der Stimmen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter oder das digitale Abstimmen bei virtuellen oder hybriden Versammlungen. All das auf einem geschützten, rechtssicheren Kanal – schnell, nachvollziehbar und kosteneffizient.

Welchen Mehrwert bietet NIMBUS ShApp dem VR, dem CEO und den IR-Verantwortlichen?

Verwaltungsrat und CEO gewinnen Transparenz und Kontrolle über die Kommunikation mit den Aktionären. Alle versandten Mitteilungen sind dokumentiert, rechtzeitig zugestellt und nachvollziehbar. Damit sinkt das Risiko von Informationslücken und die Compliance-Anforderungen sind jederzeit erfüllt. Auch für Investor Relations ist ShApp ein zentrales Tool: Es erlaubt eine gezielte, revisionssichere Kommunikation und reduziert manuelle Abläufe. Wichtige Dokumente – vom Geschäftsbericht bis zur GV-Einladung – werden digital zugestellt, Rückmeldungen der Aktionäre lassen sich systematisch auswerten.

Wie profitieren Aktionäre von der Nutzung von NIMBUS ShApp?

Aktionäre erhalten Informationen direkt und sicher auf die Plattform – ohne E-Mail-Risiken oder Papierflut. Sie können Mitteilungen, Traktanden und GV-Einladungen jederzeit abrufen, an Abstimmungen teilnehmen oder ihre Präferenzen verwalten. Alles zentral, benutzerfreundlich und auf Schweizer Servern gehostet.

Wie integriert sich NIMBUS ShApp in bestehende Systemlandschaften?

Da Nimbus seine Software inhouse entwickelt, sind Schnittstellen zu Kunden- und Portalsystemen flexibel realisierbar. So wurde etwa für Kunden ein Single-Sign-On eingerichtet, über das Aktionäre direkt aus dem Kundenportal in die ShApp-Umgebung gelangen – ohne zusätzliches Login.

Wie gewährleistet Nimbus die Datensicherheit und Vertraulichkeit?

Nimbus ShApp wird ausschliesslich auf Infrastrukturen in der Schweiz betrieben. Das Informationssicherheits-Managementsystem ist nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und redundant in Schweizer Rechenzentren gespeichert. Datenschutz und Integrität sind fester Bestandteil des Nimbus ISMS.

Kann NIMBUS ShApp auch in internationalen Konzernen eingesetzt werden?

Ja. Die Plattform ist mehrsprachig, skalierbar, anpassbar ans eigene CI/CD und für somit auch für internationale Unternehmensstrukturen geeignet. Versandzeitpunkte, Sprachen und Empfängergruppen lassen sich flexibel definieren – ideal für Unternehmen mit globaler Aktionärsbasis.

Was unterscheidet NIMBUS ShApp von E-Mail- oder Post-Kommunikation?

ShApp ist sicher, nachweisbar und professionell. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kanälen ist jede Zustellung dokumentiert, jede Aktion nachvollziehbar – rechtssicher und DSG-konform. Zudem ist die Kommunikation mittels ShApp ökologisch, reduziert Rückläufer, spart Kosten und stärkt die Wahrnehmung als moderne, verantwortungsbewusste Gesellschaft.

Gibt es Referenzen zum Einsatz von NIMBUS ShApp?

Mit der Einführung von NIMBUS ShApp vereinfachte Swiss Re ihren GV-Prozess. Die komplexe Schnittstellenproblematik wurde angegangen, die Plattform an die Bedürfnisse von Swiss Re angepasst und das User Interface modernisiert. Die Lösung erreichte ein State-of-the-Art-Level, das den hohen Swiss Re Standards entspricht. Markus Zwyssig, Director und Head Share Register, zur Zusammenarbeit: «So sieht gelebte Partnerschaft aus!»

Lesen Sie weitere Referenzen

Nimbus Technologie

Software made + hosted in Switzerland! Das ist die NIMBUS Lösungs-Suite – eine umfassende Produktpalette für die Aktienregisterführung und die Durchführung von Generalversammlungen. Alles aus einer Hand, modular aufgebaut aber nahtlos ineinandergreifend; deshalb ist die Nimbus Technologie bei über 150 renommierten Schweizer Unternehmen im Einsatz.

Unser Newsletter
Kompakt. Relevant. Auf den Punkt.

Viermal im Jahr erhalten Sie aktuelle Einblicke aus unserem Geschäftsbereich – mit offenen Stellen, Branchenthemen und Neuigkeiten rund um die Nimbus AG.
Jetzt anmelden