BLOG

24. März 2023

Interview mit Dr. iur. Felix Horber

Dr. iur. Felix Horber – Generalsekretär der Swiss Re und Präsident des Nimbus Advisory Board – im Gespräch über das neue Aktienrecht.
24. März 2023
Das Bild symbolisiert, dass man an hybriden oder virtuellen Generalversammlungen von überall mittels Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen kann.

«GV-Freezing»

Bei technischen Schwierigkeiten während einer virtuellen oder hybriden Generalversammlung muss der Verwaltungsrat die GV unterbrechen oder wiederholen.
14. März 2023

Das sagt die CKW über Nimbus

Yvonne Bieri, Fachspezialistin Sponsoring und Events, CKW AG
14. März 2023

CKW: ein gelungener Start in die GV-Saison 2023

2023 führte die CKW ihre Generalversammlung wieder in physischer Form durch. Nimbus sorgte für das reibungslose Zugangs- und Abstimmprozedere.
24. Februar 2023
Du magst Menschen, bist fröhlich, charmant, diskret und zuverlässig und hast zudem ein Flair fürs Organisieren und Koordinieren? Bewirb dich bei Nimbus als Kundenbetreuer*in Aktienregister.

Mandatsverantwortliche/r Aktienregister gesucht

Nimbus sucht eine/n Mandatsverantwortliche/r Aktienregister. Hast du Tatendrang, Können und Ambitionen? Finde heraus, was eine Stelle bei Nimbus dir bieten kann.
21. Dezember 2022
Wenn Aktionäre digital mit einer Gesellschaft kommunizieren – beispielsweise ihre Vollmacht dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter übertragen – müssen sie dies online tun können. Am einfachsten mit der modernen NIMBUS ShApp Plattform, deren Oberfläche hier gezeigt wird.

Digitalisierung der Kommunikation zwischen Gesellschaft und Stakeholdern mit NIMBUS ShApp

NIMBUS ShApp, die Plattform für die Digitalisierung der Kommunikation zwischen Gesellschaft und Stakeholdern und zur Erteilung von Vollmachten und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter. Das Bild zeigt, wie die Startseite der aktualisierten Nimbus ShApp Plattform aussieht.
17. November 2022
Bildkomposition mit den Portraits der drei Mitglieder des Nimbus Advisory Board: Dr. iur. Felix Horber, Hansjörg Stucki und Dr. iur. Stefan Müller

Nimbus Advisory Board

Das Technologieunternehmen Nimbus ist bekannt für kontinuierliche Weiterentwicklung – im Softwarebereich ebenso wie in der Unternehmensführung. Die Einsetzung eines Advisory Board ist ein natürlicher Erweiterungs- und Modernisierungsschritt in der strategischen Ausrichtung der Gesellschaft.
27. Oktober 2022
Nino Schmed arbeitet neben seinem Studium Teilzeit als Kundenbetreuer bei Nimbus AG in Ziegelbrücke.

Vom Praktikanten zum Professional

Nimbus sucht Fachkräfte via Praktika. Wer Nimbus Luft geschnuppert hat, will im Unternehmen bleiben – so auch Nino Schmed, Wirtschaftsinformatik-Student.