Die elektronischen Abstimmgeräte von Nimbus erleichtern das Abstimmen an der Gemeindeversammlung
Der Einsatz elektronischer Abstimmgeräte ist bei Aktionärsversammlungen Standard. Nun nutzen auch Gemeinden das NIMBUS VotingSystem, um ihren Stimmberechtigten ein effizientes, präzises und anonymes Abstimmen zu ermöglichen. Elektronische Abstimmgeräte von Nimbus sind ideal für den Einsatz an Gemeindeversammlungen.
Das Abstimmen an einer Gemeindeversammlung ist komplex: Allfällige unangekündigte Traktanden und mehrere Anträge pro Traktandum erfordern viel Flexibilität. Nimbus hat deshalb sein Abstimmsystem – bestehend aus NIMBUS GV und NIMBUS VotingSystem – für die ganz speziellen Bedürfnisse von Gemeinden erweitert.
Die Gemeinden Bonaduz und Saanen setzten das Abstimmsystem dieses Jahr erstmals ein. Die Verantwortlichen sind sehr zufrieden mit der kompetenten Betreuung durch die Nimbus Spezialisten und natürlich mit den einfach zu bedienenden, zuverlässig funktionierenden Abstimmgeräten: den NIMBUS VotingUnits.
Professionelle Vorbereitung, reibungslose Durchführung
Dank der guten Vorbereitung auf den Ablauf der jeweiligen Gemeindeversammlung hat das Nimbus Team die Abstimminfrastruktur in rund einer Stunde aufgebaut. Neben den Funkantennen werden Rechner installiert, die die Voten der Abstimmgeräte empfangen und auswerten sowie die Resultate visualisieren und für die Projektion an die Eventtechnik übermitteln. Von allen Geräten werden auch Backup-Systeme eingerichtet, auf denen die Daten innert Millisekunden repliziert werden. So wird sichergestellt, dass die Versammlung in jedem Fall reibungslos durchgeführt werden kann.
Anonym abstimmen und blitzschnell die Resultate sehen
Jeder Stimmberechtigte erhält beim Eingang sein Abstimmgerät, ein kleines, handliches und leichtes Kästchen. Es ist äusserst einfach zu bedienen – ein kurzer Testdurchlauf genügt, danach gibt es in der Regel keine Fragen mehr.
Kommt es dann zu den Abstimmungen, gibt jeder Stimmbürger durch Tippen auf den Touchscreen des elektronischen Abstimmgeräts sein «Ja», «Nein» oder seine «Enthaltung» bzw. seine Wahl ab. Nach Ablauf eines Countdowns werden die Resultate von den Nimbus Systemen innert Sekunden ermittelt und anschliessend via Eventtechnik projiziert, sobald sie vom zuständigen Rechtsberater verifiziert worden sind.
Der Vorteil elektronischer Abstimmungen an Gemeindeversammlungen liegt auf der Hand: Die Resultate sind quasi sofort verfügbar, alle abgegebenen Stimmen werden präzis erfasst und die Meinungsäusserung erfolgt anonym.

Ich empfehle Nimbus ohne Einschränkung sofort weiter! Ja, das System kostet, doch die Investition in die Demokratie lohnt sich absolut. Weil wir der Gemeindeversammlung grosses Gewicht geben, wollten wir mit den Besten zusammenarbeiten. Mit Nimbus konnten wir eine von A bis Z professionell durchgeführte Versammlung organisieren und erhielten äusserst positive Reaktionen der Stimmbürger.
Toni von Grünigen Gemeindepräsident Saanen