Daniel Stucki – 100 Tage CEO der Nimbus AG – über Qualität, Effizienz und Business Continuity
Seit Juli 2025 führt Daniel Stucki die Nimbus AG. Nach 100 Tagen spricht er über Business Continuity, Kulturwandel, agile Mindsets und aktives Gestalten.
Verantwortung, Wandel und die Kunst, zielführend in Bewegung zu bleiben
Daniel, du bist seit gut 100 Tagen im Amt als CEO und als Delegierter des Verwaltungsrates. Wie fühlst du dich?
«Wunderbar. Es ist eine Ehre, dieses Unternehmen zu führen. Ich muss mich noch ein bisschen an meine neue Rolle gewöhnen. Immer wieder stelle ich mir beispielsweise die Frage: Gebe ich hier meinen Senf dazu, oder überlasse ich in meiner Funktion als CEO das Spielfeld bewusst dem jeweiligen Team?»
Dein Fokus liegt derzeit eher bei internen Themen?
«Richtig. Nach der intensiven GV-Saison nutze ich die ruhigere Zeit, um gemeinsam mit den Teams Prozesse zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Wir beschäftigen uns mit Fragen nach noch transparenteren Arbeitsweisen und nach noch mehr prozessualer Ordnung. Das schafft Planbarkeit, Ruhe in den Abläufen – und Raum für die Momente, in denen wir für unsere Kunden in Ausnahmesituationen bereitstehen.
Auch der mittelfristige Generationenwechsel ist ein Thema: In den kommenden Jahren werden einige Schlüsselpositionen altersbedingt neu besetzt. Nimbus nutzt diesen Moment, um Wissen zu sichern, Werte zu verankern und die Unternehmenskultur sichtbar zu machen. Wir leben unsere Werte – Kompetent. Dynamisch. Vernetzt. – aktiv. Und alle Mitarbeitenden gestalten im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit.»
Ich spüre deine Power und Dynamik für deine neue Aufgabe.
«Bewegung ist für mich ein wichtiges Thema. Ich will einer Firma vorstehen, die aktiv gestaltet. Stillstand ist keine Option. Qualität, Effizienz und Resilienz sind entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen, also für langfristigen Geschäftserfolg. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist daher das Thema Business Continuity – die Fähigkeit, Prozesse und Dienstleistungen auch in Ausnahmesituationen sicherzustellen: ein Nimbus-internes Thema, aber auch ein Thema unserer Kunden. Unsere Lösungen und Dienstleistungen sollen helfen, handlungsfähig zu bleiben – egal was kommt. Daran arbeiten wir kontinuierlich.»
An welchen konkreten Schlüsselprojekten arbeitest du gerade?
«Eines davon ist das sogenannte Worstcase-Szenario, das eine rechtskonforme Durchführung von Generalversammlungen auch bei Systemausfällen sicherstellt. Es ist äusserst unwahrscheinlich, dass das NIMBUS VotingSystem nicht funktioniert. Trotzdem haben wir ein einfaches Prozedere entwickelt, um die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen und in jedem Fall eine rechtskonforme GV durchführen zu können.
Parallel arbeiten wir an der nächsten Entwicklungsstufe der Plattform NIMBUS AR, die künftig vollständig im Webbrowser mit modernem GUI verfügbar sein wird. Dazu kommt eine neue Generation von Abstimmgeräten.
Deine Vision für die kommenden Jahre?
«Nimbus soll DER Partner für Digitalisierung im Bereich Aktienregisterführung und Generalversammlungen sein. Unsere 35-jährige Erfahrung, kombiniert mit neuer Energie, macht uns einzigartig. Wir denken agil, handeln vorausschauend und entwickeln Lösungen, die unseren Kunden echten Nutzen bringen – heute und morgen.»
Dani, wir haben uns einen Hashtag für dich überlegt. Welchen magst du am liebsten? #NimbusMoves, #MadeInGlarus oder #ShapingContinuity?
«NimbusMoves ist mein Favorit, weil er auf den Punkt bringt, wofür Nimbus steht: Bewegung, Wandel und Wirkung. Der Slogan ist bewusst offen – er lässt Raum für Interpretation und zeigt, dass wir uns weiterentwickeln und andere mitnehmen. Er ist kurz, international verständlich und gleichzeitig emotional. Für mich bringt er perfekt zum Ausdruck, dass Nimbus nicht nur Dinge, sondern auch Menschen und Ideen bewegt.
Fazit
Nach 100 Tagen ist klar: Daniel Stucki steht für Kontinuität und Aufbruch zugleich. Nimbus bleibt, was es immer war – ein zuverlässiger Partner für Corporate Governance und Digitalisierung –, aber mit neuer Dynamik und einem starken Fokus auf Zukunftsfähigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht die Nimbus AG?
Die Nimbus AG ist ein Schweizer Technologieunternehmen mit Sitz in Ziegelbrücke im Glarnerland. Es bietet spezialisierte Lösungen und Dienstleistungen für die Aktienregisterführung sowie die Organisation und Durchführung von Generalversammlungen in physischen, digitalen und hybriden Formaten. Nimbus ist zudem DER Partner für Digitalisierung im Bereich Aktienregisterführung und Generalversammlungen.
Was bedeutet Business Continuity bei Nimbus?
Business Continuity beschreibt die Fähigkeit, kritische Geschäftsprozesse jederzeit aufrechtzuerhalten – auch im Ausnahmefall. Nimbus unterstützt Kunden dabei, ihre Generalversammlungen auch bei technischen Problemen oder Notfällen sicher durchzuführen. So geschehen beispielsweise, als es in der Coronazeit von heute auf morgen nicht mehr möglich war, physische Generalversammlungen abzuhalten. Nimbus führte mit einem international tätigen Konzern die erste digitale Generalversammlung in der Schweiz durch – erfolgreich, versteht sich!
Welche Projekte verfolgt Daniel Stucki?
Es sind einerseits interne Projekte: Die Beschäftigung mit Fragen nach noch transparenteren Arbeitsweisen und nach mehr prozessualer Ordnung. Der mittelfristige Generationenwechsel und die Aufgabe, Wissen zu sichern und Schlüsselpositionen detailliert zu beschreiben. Ausserdem der extern begleitete Kulturprozess, um die Werte – Kompetent. Dynamisch. Vernetzt. – sichtbar und spürbar zu machen. Bei den externen Projekten handelt es sich um das rechtssichere «Worstcase»-Verfahren bei GVs, um die neue webbasierte Version der NIMBUS AR-Plattform und um eine neue Generation von Abstimmgeräten.
Was unterscheidet Nimbus von anderen Anbietern?
Nimbus vereint 35 Jahre Erfahrung mit Innovationskraft. Das Unternehmen steht für Schweizer Qualität, Effizienz und digitale Lösungen, die höchste Anforderungen an Governance und Datensicherheit erfüllen. Nach dem professionell geplanten und umgesetzten Generationenwechsel ist Daniel Stucki seit 1.7.2025 CEO und Delegierter des Verwaltungsrates. Ein Glücksfall für das Unternehmen: Er steht für frischen Wind, ist bestens ausgebildet, verantwortete seit 2019 die stetige Weiterentwicklung der Nimbus Lösungs-Suite – und gehört zur Unternehmerfamilie.